Oberarzt (m/w/d) für das interdisziplinäre Notfallzentrum
Die Zentralklinik Bad Berka
Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!
Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land.
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit und unbefristet, einen
Oberarzt (m/w/d)
für unser interdisziplinäres Notfallzentrum
In unserem zentralen, interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich über 9000 Patienten betreut, von denen der Großteil stationär aufgenommen werden muss. Es handelt sich häufig um Patienten, die anschließend in unserem Herzzentrum, Lungenzentrum, Viszeralzentrum, regionalen Traumazentrum, Neurozentrum, Stroke Unit, Querschnittgelähmten-Zentrum und in der Wirbelsäulenchirurgie weiterbetreut werden. Unsere Notaufnahme verfügt über einen Schockraum mit CT-Anlage sowie zwei weiteren Schockräumen, fünf Behandlungsräumen und sechs Überwachungsbetten. Die Chest Pain Unit ist ebenfalls mit vier Betten in die Notaufnahme integriert. Die technische Ausstattung der Notaufnahme genügt höchsten medizinischen Ansprüchen. Die Zentralklinik Bad Berka ist Standort des einzigen Intensivtransporthubschraubers Thüringens (ca. 1200 Einsätze / Jahr).
Ihre Aufgaben:
- Strukturelle, organisatorische und strategische Weiterentwicklung unseres Notfallzentrums
- Stärkung der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in der Region
- Stärkung der kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit den internen Kooperationspartnern
- Versorgung der Patienten sämtlicher Fachbereiche im Sinne der interdisziplinären Akut- und Notfallmedizin
- Ausbildung der Rotationsassistenten*innen
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) in Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesiologie
- Sie haben mindestens 6 Monate Intensivmedizin während der Facharztausbildung absolviert
- Die Zusatzweiterbildung der klinischen Akut- und Notfallmedizin ist vorhanden
-
Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin in vorhanden - Die Zusatzqualifikation Telenotfallmedizin ist vorhanden oder es besteht Interesse daran
- Sie weisen ein hohes Maß an Fach- sowie Sozialkompetenz auf
- Die notwendige enge kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und der Pflegerischen Leitung sind für Sie selbstverständlich
- Wertschätzender Umgang mit Kollegen, Patienten sowie deren Angehörigen hat für Sie Priorität
Unser Angebot:
- Unfallversicherung, die auch Ihre Freizeit abdeckt
- Ein kleines, kollegiales Team
- Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung / Betriebskindergarten
- Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
- Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Rückfragen steht Ihnen gern unser Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums, Herr PD Dr. Hohenstein, telefonisch unter der Rufnummer 036458 5-42009 zur Verfügung.