Oberarzt/-ärztin Zusatzbezeichnung Neonatologie mit der Option auf Übernahme der kommissarischen Leitung (m/w/d)

  • Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
  • Berufserfahrung
  • Arzt
Oberarzt/-ärztin Zusatzbezeichnung Neonatologie mit der Option auf Übernahme der kommissarischen Leitung (m/w/d), 1. Bild
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
 
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort
 
für die Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie eine/ einen
 

Oberarzt/-ärztin (Zusatzbezeichnung Neonatologie) (m/w/d) mit der Option auf Übernahme der kommissarischen Leitung

 
für eine unbefristete Einstellung in Vollzeit.
 

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem der größten Perinatalzentren Level I in Deutschland. Unsere neonatologische Abteilung bietet modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten und arbeitet interdisziplinär mit den Bereichen Pränataldiagnostik und fetale Therapie (DEGUM III), Kinderchirurgie, Kinderkardiologie und Neuropädiatrie zusammen. Der Bereich umfasst insgesamt 52 Betten, darunter 10 Intensivbetten. Jährlich betreuen wir über 1.000 Früh- und Neugeborene nach einem familienzentrierten Versorgungskonzept – darunter mehr als 70 mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm. Besondere Schwerpunkte liegen in der Versorgung extrem unreifer Frühgeborener, von Neugeborenen mit genetischen Erkrankungen, angeborenen Fehlbildungen sowie schweren Morbiditäten wie respiratorischem Versagen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen unserer klinisch-wissenschaftlichen Ausrichtung an innovativen Projekten zur Weiterentwicklung der Versorgung von Früh- und Neugeborenen zu beteiligen.

Ihr Profil:

  • Facharzt mit Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
  • Erfahrungen als Oberärztin/ Oberarzt sind wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und deren Eltern

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in Vollzeit in einem überregional etablierten Zentrum mit hervorragendem Ruf und zukunftsweisender Ausstattung. Es erwartet Sie ein kollegiales, engagiertes Team in einer offenen Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Ihre fachliche und wissenschaftliche Weiterentwicklung wird aktiv gefördert. Nicht zuletzt erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit großer gesellschaftlicher Relevanz – im Dienst der bestmöglichen Versorgung von Neugeborenen und ihrer Familien. 

Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.
 
Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. 
 
 
Bitte bewerben Sie sich online!
 
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Prof. Dr. J. de Laffolie
Abtlg. Allg. Pädiatrie und Neonatologie
Feulgenstr. 10-12
35392 Gießen
 
Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. de Laffolie unter der Telefonnummer 0641 / 985 - 43411 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
 
                            WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
 
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.