Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTA-L (m/w/d)
Die Zentralklinik Bad Berka
Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!
Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land.
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und Teilzeit, befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, einen
Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
-
Durchführung aller laboratoriumsmedizinischer Analysen in der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunologie, Infektionsserologie, und Transfusionsmedizin -
Wartung und Pflege der Laborgeräte -
Bedienung der Labor-EDV, technische Ergebnisvalidation und Durchführung der internen Qualitätskontrolle -
Teilnahme am Schichtdienst
Ihr Profil:
-
abgeschlossene Berufsausbildung zum MTL-A (m/w/d) und idealerweise erste Berufserfahrung -
gute Auffassungsgabe, Organisationstalent, Flexibilität sowie Lernbereitschaft -
Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team -
Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung durch den Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub (+ 5 Tage Sonderurlaub)
- Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
- Unfallversicherung, die auch Ihre Freizeit abdeckt
- Abwechslungsreiches und preiswertes Mittagessen im Personalrestaurant
- Arbeitsplatznahe Kinderbetreuung/ Betriebskindergarten
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in vielen Bereichen durch die
- Teilnahme an diversen Corporate Benefits (https://rhoen-klinikum.mitarbeiterangebote.de/)
- Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
- ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten (z.B. vom rückenfreundlichen Arbeiten bis zur Krisenintervention)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Abteilung für Labor- und Hygienemedizin, Herr Dr. med. Windmeier, telefonisch unter 036458 5-42300 oder per Mail carsten.windmeier@zentralklinik.de, gern zur Verfügung.