Arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (m/w/d)

  • Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
  • Berufserfahrung
  • Arzt
Arzt  für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (m/w/d), 1. Bild

INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischem Niveau sicher.

Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie einen


Arzt (m/w/d)


für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung als wiss. Angestellten.


Unsere Klinik bietet Ihnen eine breite klinisch und wissenschaftlich fundierte Ausbildung. Sollte eine Promotion noch nicht vorliegen, wird entsprechende Unterstützung zugesagt.

Von unseren Bewerbern wünschen wir uns:

  • fachlich und menschlich qualifizierte Persönlichkeiten
  • Kollegialität und eine Arbeitsweise, die am Wohlergehen der Patienten*innen und am Erfolg des gesamten Teams orientiert ist
Die Klinik deckt das gesamte konservative und operative Spektrum des Fachgebietes ab, einschließlich der Phoniatrie und Pädaudiologie sowie der Schlafmedizin und es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Nachbardisziplinen, insbesondere im Rahmen des zertifizierten Kopf-Hals-Tumor-Zentrums und des Allergiezentrums Hessen. Die operativen Schwerpunkte liegen im Bereich der Kopf-Hals- bzw. onkologischen Chirurgie sowie im Bereich der Mittelohr-Chirurgie einschließlich der Versorgung mit implantierbaren Hörgeräten und der Cochlea-lmplant-Versorgung.

Neben der Weiterbildung zum Facharzt für HNO-Heilkunde gibt es die Möglichkeit zum Erwerb folgender Zusatzbezeichnungen:
  • "Plastische Operationen"
  • "Allergologie" (durch Einbindung im Allergiezentrum Hessen)
 
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Marburg, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
 
Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. B. A. Stuck unter der Telefonnummer 06421/58-66478
für weitere Auskünfte zur Verfügung.

 
Bitte bewerben Sie sich hier online!
 
                                      WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
 
 
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.