Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Abteilung Labor- und Hygienemedizin
Die Zentralklinik Bad Berka
Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!
Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.
Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Die Zentralklinik Bad Berka sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
für die Abteilung Labor- und Hygienemedizin
Ihr Aufgabengebiet:
Ihre Aufgaben werden angepasst, je nachdem ob Sie bereits eine Ausbildung beispielsweise zur MTLA oder ähnlichem vorweisen können oder ob wir Sie als ungelernte Unterstützung begrüßen dürfen.
- Mitarbeit in der Probenannahme, Mithilfe bei der Probenvorbereitung und der Durchführung der Laboranalytik
- Mitarbeit in einem modern eingerichteten medizinischen Laboratorium mit den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Liquordiagnostik, Immunologie, Urindiagnostik, Infektionsserologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie und immunhämatologische Diagnostik inklusive Verwaltung des Blutdepots
- Selbstständiges Arbeiten an modernsten Analysegeräten, Methodenkalibration, Wartung und Pflege der Analysengeräte und arbeitsplatzbezogene Reagenz- und Verbrauchsartikelverwaltung
- Bedienung des Laborinformationssystems (LIS), technische Ergebnisvalidation und Umsetzung des internen und externen Qualitätsmanagements,
- Teilnahme am Wochenend- und Schichtdienst auf freiwilliger Basis möglich
Das bringen Sie mit:
- Studium der Medizin, Chemie, (Mikro-)Biologie, Biotechnologie oder einer verwandten Fachrichtung
- Interesse an der medizinischen Labordiagnostik und den organisatorischen Abläufen im Labor
- Bereitschaft zur Arbeit in Früh-, Spät-, und Wochenenddiensten nach individueller Abstimmung und Ihren Möglichkeiten
- Vertrauter Umgang mit Computern und den gängigen EDV-Programmen
- gute Auffassungsgabe, gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationstalent, Flexibilität sowie Lernbereitschaft
- Teamgeist sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung gemäß unseres Haustarifvertrages
- eine Dienstplanung, die eine Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglicht
- Eine individuelle Einarbeitung sowie gründliche Anleitung mit kontinuierlicher Unterstützung durch Ihre Kolleginnen/Kollegen
- Vielseitige und interessante Aufgaben in einem modern eingerichteten Labor
- Abwechslungsreiches und preiswertes Mittagessen im Personalrestaurant
- Gute Verkehrsanbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Abteilung für Labor- und Hygienemedizin, Herr Dr. med. Windmeier, telefonisch unter 036458 5-42300 oder per E-Mail an carsten.windmeier@zentralklinik.de, gern zur Verfügung.
Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Abteilung für Labor- und Hygienemedizin, Herr Dr. med. Windmeier, telefonisch unter 036458 5-42300 oder per E-Mail an carsten.windmeier@zentralklinik.de, gern zur Verfügung.