Stationsleitung (w/m/d) für die Station D3

scheme image

Die Zentralklinik Bad Berka

Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!
Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.

Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.

Die Zentralklinik Bad Berka GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 Stunden/Woche), befristet für vorerst ein Jahr, eine

Stationsleitung (w/m/d)

 für die Station D3.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Organisation der internen Prozesse und Strukturen
  • Sorgsamer und fachlich korrekter Umgang mit radioaktiven Stoffen
  • Einhaltung und Überwachung geltender Bestimmungen (u.a. Strahlenschutzgesetz, Richtlinie Strahlenschutz)
  • Dienstplanmanagement sowie effektive Personaleinsatzplanung 
  • Teamführung und Entwicklung
  • Verantwortlich für die fachliche Weiterentwicklung der Pflegekräfte
  • Management des Aufnahme- und Entlassungsprozesses
  • Patientenorientierte Organisation, Koordination und Optimierung der Stationsabläufe
  • Sicherstellung der Pflegequalität
  • Zusammenarbeit mit nuklearmedizinischen sowie anderen Fachabteilungen der Klinik
  • Monitoring und Teilhabe an der Weiterentwicklung professioneller Pflegedokumentation

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Absolvierung einer Weiterbildung zum mittleren Pflegemanagement (Stationsleitung) oder ähnlicher Abschluss im Pflegemanagement oder den Willen zur Durchführung eines Pflegemanagementkurses
  • Beherrschung der Strahlenmesstechnik oder Bereitschaft dies zu erlernen
  • Fachspezifische Spezialkenntnisse im Umgang mit radioaktiven Stoffen oder Willen dies zu erlernen
  • Kenntnisse & Fähigkeiten bei Havariefällen mit radioaktiven Stoffen oder Bereitschaft diese zu erlernen
  • Hohes Maß an Vorbildfunktion, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen und organisatorisches Geschick
  • Interdisziplinäres Denken und Handeln
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pflegerischen & medizinischen Entwicklungen sowie innovatives Prozessdenken
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Betriebswirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
  • sichere Umgangsformen und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • ein attraktiver und moderner Arbeitsplatz in einem hochqualifizierten, kollegialen und motivierten Team
  • ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
  • ein vertrauensvoller, leistungsorientierter und professioneller Umgang in unserem Haus
  • eine leistungsgerechte Vergütung und jede Menge Annehmlichkeiten für unsere Mitarbeiter

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter, Herr Hänse, unter 036458 - 5 43125 gern zur Verfügung. 
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://www.zentralklinik.de/beruf-karriere.html nutzen Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.