Sachkundige Person (m/w/d) und Strahlenschutzbeauftragter (m/w/d)

  • Zentralklinik Bad Berka GmbH
  • Publizierung bis: 31.12.2023
scheme image

Die Zentralklinik Bad Berka

Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!

Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.

Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.

Die neue Betriebsstätte der Radiopharmazie wurde 2017 in Betrieb genommen und befindet sich in einem eigens dafür gebauten zweistöckigen separaten Gebäude auf dem Gelände der Zentralklinik Bad Berka GmbH. Für die Herstellung von radioaktiven Arzneimitteln stehen neben einem Kreisbeschleuniger (Zyklotron) und den sogenannten „Heißen Zellen“ entsprechende  moderne Technik wie HPLC, GC, MS, usw. für die Qualitätskontrolle zur  Verfügung.
Die hauseigene Radiopharmazie beliefert in erster Linie die Zentralklinik mit allen für nuklearmedizinische Untersuchungen und Therapien benötigten Radiopharmaka. Der gesamte Produktionsprozess erfolgt unter GMP-Bedingungen.

Um diesen Produktionsprozess weiterhin aufrecht zu erhalten sucht die Abteilung Radiopharmazie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 Stunden/Woche), eine
 
Sachkundige Person (m/w/d) und Strahlenschutzbeauftragten (m/w/d)
 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Herstellung und Qualitätskontrolle von radioaktiven Arzneimitteln im GMP-Umfeld
  • GMP-gerechte Dokumentation
  • Auswertung der Chargenprotokolle und Freigabe bzw. Rückrufe der radioaktiven Arzneimittel
  • Erfassung und Bewertung von Abweichungen, Beanstandungen, CAPA-Verfahren und Änderungen
  • Lieferantenqualifizierung und Requalifizierung
  • Überwachung des Qualifizierungsstatus von Geräten- und Anlagen bzw. Validierungsstatus von Herstellungs- und Qualitätskontrollverfahren
  • Mitarbeit bei der Erstellung jährlicher Product Quality Reviews und des Management Reviews
  • Mitwirkung bei Behördeninspektionen
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Selbstinspektionen und Schulungen
  • Mitarbeit bei der Überwachung bzw. Weiterentwicklung des QM-Systems
  • Mitwirkung bei der Verfahrensentwicklung und -validierung in Herstellung und Qualitätskontrolle unter Berücksichtigung strahlenschutzrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit bei Genehmigungsverfahren (Strahlenschutz und Pharmarecht)
  • Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen (Gamma-, Positronen- Beta- und Alphastrahlern)
  • Umsetzung radiopharmazeutischer Vorgaben und Handlungsweisen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes, mindestens vierjähriges Hochschulstudium der Pharmazie, der Chemie, der pharmazeutischen Chemie und Technologie, der Biologie, der Human- oder der Veterinärmedizin (gemäß § 15 AMG)
  • praktische Tätigkeit in einem Betrieb mit Herstellungserlaubnis gemäß § 14 AMG: mindestens drei Jahre auf dem Gebiet der Nuklearmedizin oder der radiopharmazeutischen Chemie
  • Sachkunde im Strahlenschutz ( Fachkundegruppe S6.4 für Beschleuniger)
  • Sehr gute Kenntnisse der aktuellen EU-GMP-Regeln
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Interesse an radiopharmazeutischer Tätigkeit
  • EDV-Erfahrung (Word, Excel, Access)
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im Nachtdienst von Montag bis Freitag (keine Wochenend- und Feiertagsdienste)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein attraktiver und moderner Arbeitsplatz in einem hochqualifizierten, kollegialen und motivierten Team
  • Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
  • Ein vertrauensvoller, leistungsorientierter und professioneller Umgang in unserem Haus
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und jede Menge Annehmlichkeiten für unsere Mitarbeiter

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Fragen steht Ihnen unsere Leiterin der Radiopharmazie, Frau Dipl-Ing. B. Bauer, gern zur Verfügung.
Telefon: 036458 5-42280

 
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com/stellenangebote.html nutzen Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.