Patientenfürsprecher (m/w/d)

  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 22.08.2022
scheme imagescheme image

Die Zentralklinik Bad Berka

Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!

Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.

Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in ehrenamtlicher Funktion - ein 

Patientenfürsprecher (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung und Beratung von Patienten (m/w/d) bei Problemen und Beschwerden 
  • ehrenamtliche und unabhängige Tätigkeit
Warum gibt es Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher?
Der/die Patientenfürsprecher/in ist Vermittler zwischen den Patientinnen/Patienten und dem Krankenhaus. Er/sie nimmt Anregungen der Patientinnen und Patienten oder der Angehörigen auf und unterstützen diese bei Problemen und Beschwerden gegenüber der Zentralklinik Bad Berka. Ihre gesetzlich vorgegebenen Aufgaben leistet er/ sie ehrenamtlich unter strikter Wahrung der Vertraulichkeit  unabhängig und nicht weisungsgebunden. Per Telefon oder E-Mail haben die Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.
 

Das bringen Sie mit:

Sozialkompetenz
  • Selbstbewusstsein und Engagement, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zur Vermittlung in Konfliktfällen und Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, aktives Zugehen auf andere
  • Verschwiegenheit
  • Kenntnisse der eigenen Grenzen
  • interkulturelle Kompetenz
Fachkompetenz
  • Kenntnisse in Techniken der Gesprächsführung, Beratungserfahrung
  • Kenntnisse von Beschwerdewegen und der Strukturen in Thüringen
  • Grundkenntnisse von Krankenhausstrukturen
  • Grundkenntnisse von Informations- und Kommunikationstechniken sind vorhanden

Wir bieten Ihnen:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen des Gesundheitswesens
  • Ein kollegiales, motiviertes, erfahrenes und aufgeschlossenes Team
  • Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
  • Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Ein vertrauensvoller, leistungsorientierter und professioneller Umgang in unserem Haus
  • Jede Menge Annehmlichkeiten für unsere Mitarbeiter (Cafeteria, Kindertagesstätte in naher Umgebung, Weihnachtsfeier)

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Fragen steht Ihnen unsere Leiterin des Prozess- und Qualitätsmanagents, Frau Ende, gern zur Verfügung:
Telefon: 036458 543022.
 
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://www.zentralklinik.de/beruf-karriere.html   nutzen Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.